Wieviel Einladungen zum Jammern erhalten Sie täglich? Das Mitzählen kann durchaus erkenntnisreich sein.
- Die Nachbarn kommen aus dem Urlaub zurück und beklagen den Stau auf der Rückreise.
- Der Kollege jammert, weil er so lange für einen Parkplatz suchen musste.
- Eine Mitarbeiterin stöhnt laut und lange, weil sie Unterlagen nicht findet.
Es gibt unzählige Gründe zum Jammern: der verspätete Zug, das Wetter, Klimawandel, die Figur, das Essen im Restaurant, das Benehmen von Mitmenschen etc. Sehr gern genommen auch Entscheidungen oder Nicht-Entscheidungen der Chefetage oder die sogenannte Unfähigkeit von Politikern.