
Nomen est Omen. Im RESPEKT-Programm geht es nicht nur um eine wertschätzende, nachhaltige und zielführende Kommunikation. Neben der Wissensvermittlung geht es vor allem um die langfristige Änderung von Haltungen und Einstellungen in der gesamten Organisationskultur.
Wertschätzung statt Lästerei, Lösungsorientierung statt Problemfokussierung, kollegiales Verhalten statt Machtspielen.
In einem Zeitraum von 1,5 bis 2 Jahren wird Ihre Organisation analysiert, werden die Mitarbeiter trainiert und die Erfolge des Trainings evaluiert. Um eine nachhaltige Wirkung zu erzielen, bilden wir organisationsintern interprofessionelle Kommunikationsexperten aus.
Besonders wichtig für die Entwicklung nachhaltiger Lösungsstrategien ist die aktive Einbeziehung aller Beteiligten. Nur so können individuelle Belange erkannt, verstanden und berücksichtigt werden.
Die erfolgreiche Durchführung des Programms setzt die strategische Entscheidung des Top-Managements für das RESPEKT-Programm voraus.