Christiane Matzke ist Pflegefachfrau, Diplom-Medizinpädagogin, Achtsamkeits- und Resilienztrainierin und verfügt über mehr als 30 Jahren Führungsverantwortung im Krankenhaus. Als Direktorin des heutigen Irmgard-Bosch- Bildungszentrums in Stuttgart initiierte und begleitete sie systematisch Schulentwicklungsprozesse u.a. mit der Konzeption und Implementierung der Integrativen Pflegeausbildung: Das Stuttgarter Modell©, Einrichtung von Lernwerkstätten in der Pflegepraxis, Entwicklung von Lehrkräften zu Lernbegleiter:innen und Aufbau eines Interprofessionellen Bildungszentrums am Robert-Bosch-Krankenhaus.
Als langjährige Pflegedirektorin an großen Kliniken liegen ihr die Professionalisierung der Pflege in Deutschland ebenso am Herzen wie eine auf den Versorgungsprozess ausgerichtete interprofessionelle Kooperation der Gesundheitsberufe. Mit der Prämisse „Haltung entscheidet“ fördert und begleitet sie Pflegefachkräfte und Führungskräfte im Gesundheitswesen auf ihrem Entwicklungsweg.
Die Begleitung zahlreicher innovativer Projekte für die Pflegepraxis, wie beispielweise „Implementierung von Clinicial Education Units als interprofessionelle Ausbildungseinheiten“, „Verbesserung des sektorenübergreifenden Entlassprozesses“, „Einführung von Pflegerischen Fachexperten für akademisch ausgebildete Pflegepersonen“ sowie „Planung und Implementierung des Bezugspflegesystems nach den Prinzipien von Primary Nursing“ weisen Christiane Matzke als Expertin bei der Begleitung von Change-Prozessen im Gesundheitswesen aus. Sie wirkte in verschiedenen Expertengruppen der Robert Bosch Stiftung mit u.a. Pflege neu denken (2000), Kooperation der Gesundheitsberufe (2004), 360 Grad – Qualifikationsmix für Patienten (2018) und ist Trägerin der Robert Bosch Medaille „Sei Mensch und ehre Menschenwürde“.
An der Humboldt-Universität Berlin hatte sie einen Lehrauftrag Fachdidaktik Pflege und ist heute Lehrbeauftragte und Mitglied der Fachkommission Gesundheit an der DHBW Stuttgart.
Ansprechpartner: Christiane Matzke
Mail: info@crown-coaching.de