Wer in Dresden und Umgebung für sein Unternehmen oder seine Einrichtung ein geeignetes Business Coaching sucht, sollte das Angebot von Crown Coaching International kennen. Seit 2008 hat sich diese Unternehmensberatung auf das Coaching im Gesundheitswesen spezialisiert, bietet seine wissenschaftlich fundierten Trainings jedoch auch Unternehmen und Organisationen aus anderen Branchen an.
Schließlich stehen die großen Themen von Crown Coaching auch auf der Agenda von Unternehmen außerhalb des Gesundheitswesens. Zu den Leistungen des Business Coaching in Dresden und darüber hinaus zählen unter anderem
Crown Coaching bietet seine Trainings „inhouse“ an, in Unternehmen und Einrichtungen. Das Training ist für Gruppen konzipiert, die sich auch berufsübergreifend zusammensetzen dürfen und sollen. Die Teilnehmerzahl ist für das Business Coaching in Dresden ist begrenzt, damit alle genügend Zeit zum Lernen und Üben haben.
Inhaberin Prof. Dr. Renate Tewes:
„Gerade im Gesundheitswesen ist es erwiesen, dass mangelhafte oder sogar fehlende interprofessionelle Kommunikation Fehlerquoten deutlich erhöhen. Dies ist auch in Einrichtungen jenseits des Gesundheitswesens zu beobachten. In einem erfolgreichen Betrieb ist das Miteinander aller Beteiligten der Schlüssel zum Erfolg.“
Dr. Tewes leitet an der Evangelischen Hochschule Dresden den Studiengang Pflegewissenschaft und Pflegemanagement. Sie ist ausgebildete Pflegefachkraft, Diplom-Psychologin und zertifizierter Business Coach und hat viele Jahre in den USA studiert und gearbeitet. 2008 gründete sie Crown Coaching, das seither stetig wuchs und heute ein Zusammenschluss aus zehn international tätigen Business Coaches ist, die in Dresden, ganz Deutschland sowie in Großbritannien und in den USA arbeiten.
Den wenigsten Menschen ist es in die Wiege gelegt, andere anzuleiten, zu delegieren oder zu motivieren und dabei trotz ihrer leitenden Stellung ein respektiertes und geschätztes Mitglied der Organisation zu sein. Ausbildungen und Studiengänge vermitteln die hier gefragte Führungskompetenz eher selten, im Bereich der Medizin und Pflege gar nicht. Fachwissen allein qualifiziert niemanden dazu, eine gute Führungskraft zu sein. Hier setzt das Business Coaching in Dresden und Umgebung an. Dr. Tewes: „Führung ist lernbar, Führungskompetenz lässt sich trainieren.“
Jedes Führungsteam bringt seine individuellen Stärken mit sich und hat entsprechend unterschiedliche Potenziale, die es zu entwickeln gilt. Darum bieten wir Ihnen eine ganze Reihe von Modulen an, aus denen Sie selbst wählen können. So stellen Sie für die Führungskräfte Ihrer Organisation ein persönlich passendes Training zusammen.
Dabei berate ich Sie gern. Schicken Sie mir einfach eine Mail und dann machen wir einen Gesprächstermin aus.
Das erste Modul „Leadership & Personality” ist gesetzt und gilt als Voraussetzung für alle anderen Module. Hier erfahren Sie die Basics moderner Führungsarbeit und lernen Ihre Mitarbeiter mit ihren Stärken und Potenzialen einzuschätzen.
Kommunikation und Zusammenarbeit. Für die Motivation und Vernetzung von Mitarbeitern, gegen Lästern, Nörgeln und Mobben. An welchen Stellschrauben kann ich als Führungskraft drehen?
Teamentwicklung. Müssen Sie um des lieben Friedens willen bei der Personalplanung auf persönliche Befindlichkeiten Rücksicht nehmen? Führungskompetenz bedeutet Teamdynamiken zu erkennen und effektiv zu steuern.
Emotional intelligente Führung. Wer trifft erwiesenermaßen die besseren Entscheidungen? Der Intuitive, der Analytiker oder derjenige, der Faktenwissen und Intuition miteinander vereinen kann?
Verhandlungs- und Sitzungsmanagement. Zielorientiert verhandeln. Argumente vorbereiten und auf Gegenargumente gefasst sein. Lernen Sie Überzeugungsstrategien kennen und üben Sie das Verhandeln.
Problemlösung und Konfliktmanagement. Auseinandersetzungen auf sachlicher Ebene treiben Entwicklungen voran. Begreifen Sie Konflikte nicht als etwas Negatives. Im Training lernen Sie alltagstypische Konflikte kennen. Üben Sie, wie Sie diese in produktive Bahnen lenken und so lösen, dass sie nicht mehr entstehen können.
Organisationsentwicklung und Change Management. Ressourcen erkennen und nutzen. Organisation effektiv gestalten und Mitarbeiter bei Veränderungen mitnehmen. Systemisch denken.
Alle Module und Details zum Ablauf des Führungstrainings finden Sie auf folgender Seite.
Crown Coaching International informiert Interessenten gern und unverbindlich über sein Business Coaching in Dresden und bundesweit. In einer E-Mail an info@crown-coaching.de schildern Sie Ihr Anliegen in einigen Sätzen, wir werden uns umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen.
Ansprechpartner: Cornelia Andersch
0173 / 58 42 240
Mail: info@crown-coaching.de